ADAS & Automatisiertes Fahren

MEHR SEHEN mit unserer ADAS-Sensortechnologie.
Unsere führende ADAS-Sensortechnologie bei Magna lässt uns MEHR SEHEN. Mehr zu sehen ermöglicht es uns, die größten ADAS-Herausforderungen der Branche zu lösen. Das gelingt uns dank unseres umfassenden System-Know-hows und mithilfe von umfangreichen Daten aus dem branchenweit ersten Solid-State LiDAR, dem ersten digitalen Radar und der ersten EyeQ5-basierten Single-Box-Kamera. Durch Lösung der größten ADAS-Herausforderungen der Branche ermöglichen wir unseren Kunden, die Mobilität auf die nächste Stufe zu heben.
Unser digitales ICON™️ Radar

Fortschrittliche Fahrerassistenz-Technologien
Entwicklung der autonomen Zukunft
Bei Magna entwickeln wir Technologien für zukünftige Fahrerassistenzsysteme. Diese Wegbereiter ermöglichen die Entwicklung von Funktionen für zukünftiges autonomes Fahren und neue Mobilitätslösungen.
Surround View
Die vier Video-Datenströme der Magna Kameras werden verarbeitet und übergangslos zu einem einzigen Bild zusammengefügt, um das Fahrzeug aus der Vogelperspektive zu zeigen. Durch die nahtlose 360°-Ansicht des Fahrzeugs und der Umgebung werden die Fahrzeugsicherheit und die Fahrer_innen- / Passagiersicherheit verbessert.
Cross Traffic View
Die Front-/Seitenansicht ermöglicht der fahrenden Person einen frühzeitigen Überblick der Verkehrssituation rechts und links vor seinem Fahrzeug. Während der Fahrt aus Garagen, schmalen Gassen, engen Kreuzungen und anderen schwierigen Fahrsituationen wird der Fahrer dabei unterstützt, Kinder, Fußgänger_innen, Radfahrer_innen, Fahrzeuge oder andere Umgebungsobjekte frühzeitig zu erkennen.
Lichtassistent
Die von Magna entwickelten Kamera-, Beleuchtungs- und Sichtlösungen passen das Licht bei dunklen und ungünstigen Lichtbedingungen an. Hierzu gehören Funktionen wie automatischer/ intelligenter Fernlichtassistent, Glare Free High Beam oder Spot Lighting.
Automatisches Parken / Personal Park Assist / Autonomer Parkassisent
Magna kombiniert Kamerasysteme mit Ultraschall- und Radartechnologien für aktive Unterstützung beim Parken. Das System erkennt freie Parklücken und parkt das Fahrzeug automatisch ohne Angabe der fahrenden Person. Der Personal Park Assist unterstützt Fahrende bei Parkvorgängen durch Automatisierung der sich wiederholenden Aufgaben, wie Ein- und Ausparken in/aus bekannten (gelernten) Parkplätzen.
Automatischer Stau-/Autobahnassistent
Der Stau- und Autobahnassistent von Magna kann die Routenplanung bestimmen und übernimmt die Überleitung von einem Stra&szliDer Stau- und Autobahnassistent von Magna kann die Routenplanung bestimmen und übernimmt die Überleitung von einem Straßenabschnitt zum anderen. Zu den Funktionen gehören Stauassistent, Autobahnassistent, Autobahnpilot und automatisierte Notbremsung, die Fahrenden helfen sollen, die Verkehrssituation auch bei hohen Geschwindigkeiten zu überwachen und sicher zu fahren.

Erkennung schmutziger Linsen
Magna bietet Systeme zur Erkennung von Kamera-/ Bildbedingungen für einen optimalen Betrieb von bildverarbeitenden Kamerafunktionen. Die Funktion zur Erkennung verschmutzter Kameralinsen erkennt den Grad der Verschmutzung und identifiziert den betroffenen Bildbereich. Erkannt werden feste oder transparente Linsenverschmutzung (Schmutz, Schlamm oder Salzfilm, Beschlag), Wassertropfen und vieles mehr.
Automatische Notbremsung
AEB weist den Fahrer auf Kollisionen mit Fahrzeugen hin, die sich auf seinem Weg befinden. Reagiert die fahrende Person nicht auf die Warnungen, bremst das Fahrzeug automatisch ab, um eine Kollision zu verringern oder zu vermeiden. Die Rear AEB Objekterkennung (Ultraschall + Kamera) überwacht permanent die Fahrzeugumgebung und beugt potentiellen Kollisionen vor, indem es Fahrende warnt oder das Fahrzeug automatisch abbremst.

Überwachung von Fahrer und Innenraum
Das System ermöglicht die komplette Sicht auf die Passagier_innen der zweiten und dritten Reihe bei hellen oder dunklen Bedingungen, stellt eine Zoom Funktion zur Verfügung und reduziert die Ablenkung der fahrenden Person. Die Beurteilung der Aufmerksamkeit und / oder der Müdigkeit der Fahrenden liefert wichtige sicherheitsrelevante Informationen, die die Anzahl der Unfälle reduzieren kann. Sie ermöglicht die Interaktion zwischen automatisiertem Fahrzeug (Level 2-4) und der fahrenden Person.
Basistechnologien
Fußgänger- und Objekterkennung
Die Objekterkennung und -klassifizierung von Fußgänger_innen, Fahrzeugen und Zweirädern sind Schlüsselfunktionen zum autonomen Fahren der Zukunft. Das System erkennt und klassifiziert alle stationären und beweglichen Objekte unabhängig einer Bewegung und ermöglicht eine Kollisions-/ Gefahrenwarnung mittels akustischen/ visuellen/ haptischen Hinweisen.
Spurerkennung / Spurhalteassistent / Spurzentrierung
Die Lösungen von Magna zur Fahrspurerkennung sind für jede Art von Spurmarkierungen optimiert, für eine zuverlässige Funktion weltweit. Magnas automatisierte Fahrerassistenzsysteme warnen Fahrende entweder über ein Signal oder greifen in die Lenkung des Fahrzeugs ein, um das Verlassen der Fahrspur zu verhindern.
Verkehrszeichenerkennung
Magna's Lösungen zur Verkehrszeichenerkennung sind ausgestattet mit intelligenter Software, die automatisch definierte Straßenschilder erkennt, auch LED Zeichen. Dies ermöglicht der fahrenden Person einen stetigen Überblick über die momentanen Fahrbeschränkungen.

Anhängerwinkelerkennung
Das System nutzt die Magna Rückfahrkamera um den Winkel zwischen Zugfahrzeug und Anhänger zu messen. Der Bildverarbeitungsalgorithmus von Magna erkennt und berechnet den Anhängerwinkel.
Skalierbare Produkte
Sicher in die Zukunft mit den skalierbaren Lösungen von Magna
Autonomes Fahren erfordert intelligente und vernetzte mobile Lösungen. Magna bietet intelligente Lösungen für eine autonome Zukunft.