Gesamtfahrzeugentwicklung

Technische Exzellenz auf allen Ebenen: vom ersten Briefing bis zur finalen Freigabe
Globale OEMs und neue Unternehmen auf dem Markt schätzen die einzigartige Kombination von Magna: umfangreiche technische Expertise im Fahrzeugbau und tiefgreifende Kenntnisse aller Aspekte der Fahrzeugherstellung.
Wir bieten eine umfangreiche Palette an technischen Dienstleistungen an, von individuellen Aufgaben bis zu umfassendem technischem Support und von Derivaten bis zur Entwicklung völlig neuer Fahrzeuge von Grund auf. Magna arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um eine riesige Auswahl an technischen Produkten zu liefern, und wir können auf jahrelange Erfahrung bei der Erfüllung spezifischer Kundenbedürfnisse auf der ganzen Welt zurückblicken.
Klicken Sie auf die Links, um zu einem Thema zu springen, das Sie interessiert:
Design und Fahrzeugkonzepte | Entwicklung und Integration von Gesamtfahrzeugen
Integration Alternativer Antriebssysteme | Integration von Funktionalität und Funktionen
Integration Fahrerassistenzsysteme | Mensch-Machine-Schnittstelle
Entwicklung von Modulen und Systemen | Plattform-Lösungen
Prototypenerstellung und Kleinserienfertigung | Sicherheitstests für Fahrzeuge | Raumfahrt
Begeben Sie sich auf eine virtuelle 360°-Tour, um exklusive
Einblicke in unsere technischen Standorte zu erhalten!
Design und Fahrzeugkonzepte
Entwicklung des Fahrzeugs der Zukunft
Entwicklung und Integration von Gesamtfahrzeugen
Lösungen, die die Branche in Aufruhr
Alternative Antriebssysteme
Das passende System für Ihr Elektrofahrzeug
Egal, ob Klimawandel oder Mobilitätswende – die Automobilindustrie ist ständig in Bewegung. Gesetzliche Rahmenbedingungen und eine wachsende Nachfrage spielen bei der Entwicklung alternativer Antriebe eine wichtige Rolle. Die Elektrifizierung erleichtert es zudem neuen Akteuren, den Markt zu erobern und mitzubestimmen, indem sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Antriebssystemen neue Wege beschreiten.
Magna verfügt über langjährige Erfahrung mit alternativen Antriebssystemen – davon allein 30 Jahre mit alternativen Antrieben und 20 Jahre mit Wasserstoffantrieben. Unser Antriebssystem konzipieren wir unter Einbeziehung des gesamten Fahrzeugs. Das gilt sowohl für die Gesamtfahrzeugentwicklung als auch für Teilprojekte.
Integration von Funktionalität und Funktionen
Das Aufkommen software-definierter Fahrzeuge
Elektrische und elektronische Systeme werden zu immer wichtigeren Bestandteilen aller modernen Fahrzeuge, und die Zahl der benutzerorientierten und internen Systeme nimmt ständig zu. Vor diesem Hintergrund erfordert die Integration dieser Systeme in Fahrzeuge immer speziellere Fähigkeiten. Magna verfügt über das erforderliche Know-how, um komplette E/E-Architekturen zu entwerfen und zu bauen sowie komplexe Systeme zu integrieren und abzusichern.
Integration hochentwickelter Fahrerassistenzsysteme
Hochmoderne ADAS-Systeme für Ihr Fahrzeug
Die Zukunft ist digital und automatisiert – das gilt auch für das Thema Mobilität. Dementsprechend gewinnen Infotainment und Benutzerfreundlichkeit zunehmend an Bedeutung. Die Automatisierung muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. Denn die Endkundschaft erwarten einen immer größeren Funktionsumfang. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme haben dabei nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern dienen auch der Wiedererkennbarkeit und der Abgrenzung von der Konkurrenz. Wer hier den Ton angibt, kann den Markt erobern.
Magna stützt sich nicht nur auf seine langjährige Erfahrung mit der Integration und Validierung von Fahrerassistenzsystemen, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit seiner eigenen HMI-Abteilung. Als Komplettanbieter verfügt Magna damit nicht nur über ein kompetentes Lieferantennetzwerk, sondern auch über die komplette Infrastruktur und den Zugang zu allen relevanten Prüfeinrichtungen.
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Eine HMI-Lösung, die Ihre Erwartungen und die Ihrer Kunden erfüllt
Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnen Software und HMI immer mehr an Bedeutung. Ein wachsender Trend hat mit der Tatsache zu tun, dass das autonome Fahren auch bedeutet, dass die im Fahrzeug sitzenden Personen während der Fahrt mehr Zeit haben, noch mehr Funktionen zu nutzen. Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte sorgen bereits für gestiegene Erwartungen der Kundschaft in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Das Nutzererlebnis innerhalb des Fahrzeugs dient zunehmend auch dazu, den Wiedererkennungswert zu steigern, sich von anderen Systemen und Fahrzeugen abzugrenzen und die eigene Marke zu präsentieren.
Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Entwicklung Ihrer HMI-Lösung. Als etablierter Automobilkonzern mit über 120 Jahren Erfahrung hat Magna schon lange ein Auge für das „große Ganze“. Mit unserem umfangreichen Fachwissen, neuesten Technologien, einem zuverlässigen Lieferantennetzwerk und Entwicklungszentren auf der ganzen Welt können wir Sie beim Thema Human Machine Interface umfassend unterstützen.
Entwicklung von Modulen und Systemen
Vom Konzept zur Serienproduktion
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen können Sie sich darauf verlassen, dass wir genau wissen, was Sie brauchen, und ein Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse herstellen. Die Integration von Modulen und Systemen nach geometrischen und funktionalen Anforderungen gehört ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie die Systeme, mit denen sie getestet werden. Unser effizientes Projekt- und Prozessmanagement sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft und Ihr Endprodukt alle Ihre Ziele in Bezug auf Kosten, Funktionalität, Gewicht und technische Anforderungen erfüllt.
Plattformlösungen
Bringen Sie Ihr Elektrofahrzeug zeit- und kostensparend auf den Markt
Wer ein Elektrofahrzeug auf den Markt bringen will, benötigt nicht nur ein innovatives Fahrzeugkonzept, sondern auch beträchtliche Investitionen in neue Technologien, Mitarbeitende und Produktionsanlagen. Zunehmender Kostendruck durch strenge staatliche Auflagen und nur langsam steigende Verkaufszahlen bei Elektrofahrzeugen tragen dazu bei, dass die eigenständige Entwicklung und Produktion vieler Fahrzeugkonzepte nicht wirtschaftlich ist.
Mit Magna haben die Automobilhersteller aber einen führenden internationalen Partner für Plattformlösungen an ihrer Seite. Mit unserem geschulten Blick für das Gesamtfahrzeug beschäftigen wir uns seit 30 Jahren mit dem Thema Elektromobilität und arbeiten bereits seit geraumer Zeit an eigenen Plattformen. Auf der Basis eines weltweiten Zuliefernetzwerks hat Magna eine EV-Plattform entwickelt und zur Serienreife geführt. Zudem wurden mehrere Lösungen für verschiedene Plattformen eingeführt.
Konstruktion von Antriebssystemen
Weltbekannte technische Dienstleistungen unter einem Dach
Die Engineering Services-Abteilung von Magna ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Fahrzeugtechnik, Antriebssysteme, alternative Antriebssysteme, Anwendungssoftware und eine umfassende Palette an Prüfdienstleistungen.
Die Antriebssystemtechnologie wird sich in Zukunft schnell weiterentwickeln. Automatisierung und Elektrifizierung haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, und effiziente Automatikgetriebe sind für das Antriebssystem genauso wichtig wie elektrifizierte On-Demand-Systeme. Wir konzentrieren uns auf die Technologien der Zukunft und legen großen Wert auf die Anwendung unserer fundierten Kenntnisse der Elektrifizierung und der damit verbundenen Systeme.Prototypenerstellung und Kleinserienfertigung
Ihr Konzept ist unsere Herausforderung
Der Prototypenbau von Magna fertigt Konzeptfahrzeuge, Testfahrzeuge und Prototypen für alle Phasen des Designprozesses sowie hochgradig maßgeschneiderte fertige Fahrzeuge und Teile in Kleinserien. Unser Ziel ist es, im Prototypenstadium, bevor die fertigen Teile/Fahrzeuge in Serie gehen, einen Machbarkeitsnachweis für die Massen-produktion und neue Technologien zu erreichen. Wir führen auch Zuverlässigkeits- und Komponententests für On- und Off-Road-Fahrzeuge durch.
Begeben Sie sich auf eine virtuelle 360°-Tour, um exklusive
Einblicke in unseren Prototypenbau zu erhalten!
Sicherheitstests für Fahrzeuge
Von HV-Batterien zu Komponenten und Komplettfahrzeugbau
Die Fahrzeugsicherheit hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und ist zu einem Muss für den erfolgreichen Verkauf von Fahrzeugen geworden. Sowohl aktive als auch passive Sicherheitssysteme müssen vor dem Start der Serienproduktion gründlich getestet werden. Darüber hinaus bringen alternative Antriebssysteme und zunehmende Digitalisierung neue Herausforderungen für die Fahrzeugsicherheit mit sich. Während eine zunehmende Anzahl von Derivaten auf globalen Fahrzeugplattformen die Prüfkapazitäten etablierter Fahrzeughersteller belastet, verfügen viele Neueinsteiger noch nicht über eigene Prüfeinrichtungen.
Mit langjähriger Gesamtfahrzeugkompetenz ist Magna Ihr Partner für Fahrzeugtests. Von Sicherheitstests über ADAS-Versuche bis zu umfassenden Hochvolt-Batterietests bieten wir flexible und maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Neben maßgeschneiderten Prüfständen für spezielle Anforderungen zertifizieren und erproben wir auch Dummys.
Durchgeführt werden die Versuche im unparteilichen Prüflabor der ACTS GmbH & Co. KG, einer 100‑prozentigen Tochter der Magna Steyr. ACTS ist nach DIN ISO 17025 als Prüflabor akkreditiert und gewährleistet durch seine TISAX-Zertifizierung höchste Informations- und Prototypensicherheit.
Take the 360° virtual tour for exclusive
insights into our safety testing facilities!
Raumfahrt
Der zuverlässige Partner für die globale Luft- und Raumfahrtindustrie
Neben seinem primären Automobilgeschäft hat Magna auch über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Luft- und Raumfahrtindustrie gesammelt. Als Lieferant von Rohr-, Leitungs- und Gasspeichersystemen hat sich Magna Steyr Aerospace einen guten Ruf als zuverlässiger, erfahrener Partner für die globale Luft- und Raumfahrtindustrie erarbeitet. Unsere Erfahrung erstreckt sich vom Design über die Prozessentwicklung bis hin zur Fertigung, und wir arbeiten nach den höchsten Industriestandards. Wir haben robuste und effektive Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass wir die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllen können.