Vehicle driving along a road in the desert

Vom Prototyp Bis Zur Produktion: Eine Preisgekrönte Ev-Lösung von Magna

In einer kleinen österreichischen Werkstatt erwies sich ein hölzerner Prototyp, der liebevoll „Waffeleisen“ genannt wurde, als der unerwartete Held, der Magna dazu verhalf, den prestigeträchtigen Product Award des Volkswagen Konzerns zu gewinnen.

Von einfachen Anfängen zu komplexen Herausforderungen

Als Magna Heavy Stamping das Projekt Mitte 2020 in Angriff nahm, schien die Aufgabe einfach: Herstellung und Lieferung eines Batteriedeckelrahmens für die MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns. Mit einem klaren Umfang und Produktionsbeginn in weniger als zwei Jahren erwartete unser Team eine reibungslose Umsetzung.

Doch im Laufe des Projekts änderte sich vieles. Was als einfaches Projekt begann, entwickelte sich mit jeder neuen technischen Änderung schnell zu einer komplexen Herausforderung. Die Zeitpläne waren eng und der Druck hoch, aber wir blieben fokussiert.

Innovation unter Druck

In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Volkswagen nahm unser Team an Workshops in den USA teil, um die Entwicklung und Implementierung eines thermischen Ausbreitungsvlieses zu unterstützen. Dieses innovative Material dient als Barriere, um die Ausbreitung von Hitze und Feuer innerhalb von Batteriesystemen zu verhindern oder zu mindern und erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Batteriedeckelrahmens. Durch die Fähigkeit der Hitzebeständigkeit und Feuerhemmung unterstützt das Vlies die Einhaltung von Industriestandards.

Magna EtelligentCommand vehicle driving parked on a snowy road

Das „Waffeleisen“ verbindet die Gehäuseabdeckung und das Isolationsvlies des VW MEB-Batteriesystems.

Zurück in Österreich war die Konstruktion des hölzernen Prototyps des „Waffeleisens“ entscheidend. In Zusammenarbeit mit unserem Anlagenbauer entworfen, ermöglichte dieses Werkzeug uns, die Anwendung des Vlieses zu visualisieren und diente als Grundlage für die Entwicklung einer vollautomatischen Produktionslinie. Diese Linie wurde so konzipiert, dass sie 10.000 Teile pro Woche liefert. Sie demonstriert unser Engagement für Skalierbarkeit und Effizienz.

Manchmal führen die einfachsten Werkzeuge zu den größten Durchbrüchen. Dieser Prototyp ermöglichte es allen, das Konzept zu sehen und sich schnell zu einigen.

Aufgrund der guten Zusammenarbeit wurden wir beauftragt, im Sommer 2023 zusätzlich 5.000 Teile pro Woche zu liefern.

Durchhaltevermögen, das sich auszahlt

Die Reise war nicht einfach. Die Koordination zwischen mehreren Kundenwerken, Lieferanten auf verschiedenen Kontinenten und den Ingenieurteams des Volkswagen Konzerns erforderte Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Aber trotz allem blieb unser Team engagiert.

Während des gesamten Projekts haben wir jede Herausforderung angenommen. Das ist ein Beweis für die Kreativität und Entschlossenheit unseres Teams.

Siege feiern

Der Volkswagen Group Product Award würdigt den technischen Einfallsreichtum, die Flexibilität und die Beharrlichkeit, die diese kritische EV-Lösung zum Leben erweckt haben. Dieser Erfolg unterstreicht das Potenzial von kollaborativer Ingenieurskunst und Innovation in der Automobilindustrie.

Während Magna weiterhin die Mobilität der nächsten Generation unterstützt, dient dieses Projekt als Maßstab dafür, wie technisches Know-how und innovative Lösungen den Fortschritt im Bereich der Elektrofahrzeuge vorantreiben können.

 

*Dieses Dokument wurde mit Microsoft Translator übersetzt.

Bei geschlossenem „Waffeleisen“ wird das Vlies auf den Klebstoff gepresst, bis es aushärtet.

Der Volkswagen Group Product Award würdigt den technischen Einfallsreichtum, die Flexibilität und die Beharrlichkeit, die diese kritische EV-Lösung zum Leben erweckt haben.

Head shot of Richard Pototschnig
Richard Pototschnig

Der Product Award des Volkswagen Konzerns würdigt den technischen Einfallsreichtum, die Flexibilität und die Beharrlichkeit, die diese wichtige EV-Lösung zum Leben erweckt haben. Dieser Erfolg unterstreicht das Potenzial von kollaborativer Ingenieurskunst und Innovation in der Automobilindustrie.

We want to hear from you

Send us your questions, thoughts and inquiries or engage in the conversation on social media.

Verwandte Stories

Materialwissenschaft Sorgt für Eine Hellere, Leichtere und Nachhaltigere Zukunft

Blog

Magna Expands Long-Term Innovation Partnership with Mercedes-Benz

News & Pressemeldungen

Magna Accelerates Hybrid Innovation with First Dedicated Drive System Award

News & Pressemeldungen

Verbunden bleiben

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie News & Stories in Echtzeit in Ihren Posteingang geliefert.