People's feet running a race with pilons lining the route

Er war 48, fit und kämpfte gegen Darmkrebs

Als bei mir Darmkrebs im Stadium 4 diagnostiziert wurde, war ich ein aktiver 48-Jähriger, der sein eigenes IT-Unternehmen führte, wöchentlich Hockey spielte und ehrenamtlich in der Gemeinde tätig war. Die Krankheit traf mich wie ein Body-Check eines Gegenspielers auf dem Eis.

Ich hatte keine Symptome, bis ich unter Verstopfung, Erbrechen und einem allgemeinen Unwohlsein litt. Tage später lag ich auf der Intensivstation und starb beinahe, weil ein Tumor meinen Darm blockierte. Alles wurde zu einem wahren Wirrwarr. Ärzte und das medizinische Team operierten mich, entfernten ein Stück meines Darmes und setzten mich sechs Monate lang einer Chemotherapie aus. Sie gaben mir mein Leben zurück.

"Die Information über diese Krankheit sowie das Bewusstsein für die Risikofaktoren bei Männern zu stärken, ist von großer Bedeutung."

Deshalb lasse ich mir jeden Movember einen Schnurrbart wachsen, um Geld zu sammeln – und das Bewusstsein für die Gesundheit von Männern zu schärfen. Auf meinem Hockeyhelm gibt es Schnurrbart-Aufkleber und ich sende E-Mail-Erinnerungen an Freunde und Kollegen, um die Sache zu unterstützen. Seit 2018 habe ich durch Movember 18.493 US-Dollar gesammelt, wobei Magna die gleichen Mittel beigetragen hat.

Michael and Kimberly Iannantuono standing together outside

Es ist wesentlich, auf diese schwere Erkrankung aufmerksam zu machen und Männer dabei zu unterstützen, ihre individuellen Risikofaktoren zu erkennen.

Die Darmkrebsraten steigen weltweit rasant an, wobei aktuelle Studien zeigen, dass einer von 24 Männern und eine von 26 Frauen im Laufe ihres Lebens an Darmkrebs erkranken wird. Meine Geschichte spiegelt einen verheerenden Trend wider: Jeder fünfte Mensch, bei dem Darmkrebs diagnostiziert wird, ist heute unter 55 Jahre alt.

Zum Zeitpunkt meiner Diagnose wurde bei mir eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge noch nicht einmal für meine Altersgruppe empfohlen. Die neue Empfehlung lautet, dass Menschen mit einem durchschnittlichen Risiko für Darmkrebs im Alter von 45 Jahren mit der Vorsorge beginnen sollten – eine Absenkung des bisherigen Alters von 50 Jahren.

Deshalb ist es wichtig, das Kontrollierbare zu kontrollieren und gute Ernährungs- und Lebensstilentscheidungen zu treffen, die das Risiko verringern. Eine Ernährung mit viel verarbeitetem und rotem Fleisch, aber wenig Ballaststoffen, Obst und Gemüse ist bekannt dafür, das Risiko für Darmkrebs zu erhöhen. Ich habe den Rat meiner Frau Kimberley befolgt und ernähre mich jetzt vegetarisch. Alle drei Jahre lasse ich eine Darmspiegelung durchführen.

Was außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, sind die familiäre Vorbelastungen und genetische Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen. In meiner Familie gibt es eine Vorgeschichte von Prostatakrebs. Personen mit erblichen Voraussetzungen sollten ihren Arzt bezüglich proaktiver Vorsorgeuntersuchungen konsultieren.

Zehn Jahre nach meiner Diagnose und Operation bin ich krebsfrei. Ich freue mich, ein 12-köpfiges Magna-Team zu führen, das mylife und andere Anwendungen unterstützt, die von Mitarbeitern weltweit genutzt werden. Ich spiele dreimal pro Woche Eishockey und genieße Freitagabendspaziergänge am Fluss in Newmarket mit meinem besten Freund Tim. Dabei sprechen wir über die Maple Leafs, die Edmonton Oilers und die Arbeit. Wenn ich persönliche Sorgen habe oder Rat brauche, wende mich an das Employee und Family Assistance Program von Magna.

Ich teile meine Geschichte, weil es eine kleine Sache ist, die ich tun kann, um zu helfen. Krebs ist Scheiße. Deshalb unterstütze ich Movember.

Du überprüfst dein Auto, dein Team und deine Statistiken – wann hast du das letzte Mal deine Gesundheit überprüft?

*Dieses Dokument wurde mit Microsoft Translator übersetzt.

Michael Iannantuono at a restaurant sitting outside
Michael Iannantuono riding a horse

We want to hear from you

Send us your questions, thoughts and inquiries or engage in the conversation on social media.

Verwandte Stories

Bescheiden, hungrig und klug: Sprungbretter für ihre Karriere

Artikel

Auf der Suche nach Frieden

Artikel

Jenseits der Ziellinie: Ein Triathlet im Wandel

Artikel

Verbunden bleiben

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie News & Stories in Echtzeit in Ihren Posteingang geliefert.